Sonntag, 26. September 2010
Neues Design und neue Bilder
Sonntag, 1. August 2010
Reiseroute ASIEN + AUSTRALIEN 2010

frankfurt - dubai
dubai - hong kong
hanoi - luang prabang
vientane - kuala lumpur
kuala lumpur - saigon
saigon - manila
manila - catliclan
siargao - cebu
cebu - manila
manila - singapur
singapur - denpasar
desnpasar - perth
perth - singapur
singapur - bangkok
bangkok - dubai
dubai - frankfurt
16 fluege
Freitag, 23. Juli 2010
Holland Nachschlag
Freitag, 11. Juni 2010
Neue Bilder online!
Dienstag, 8. Juni 2010
Wider da!
Montag, 31. Mai 2010
Ein Kessel Buntes
in der letzeten woche in bangkok habe ich viele interessante leute kennen gelernt. einer von ihnen ist alexandro aus italien. getroffen habe ich ihn beim preisdruecken von t-shirts an einem thailaendischen t-shirt-stand ;) er ist seit ueber 11 jahren am reisen und war eigentlich ueberall. um sich das alles zu finanzieren hat er musikinstrumente aus kakteen gebaut und schmuck hergestellt. wir speisten zusammen beim israeli. echt geile kueche! er arbeitet im sommer auf europaeischen musikfestivals. verkauft dort simples, aber gut schmeckendes italienisches und israelisches essen im akkord und macht ein hoelle von geld damit. vor sieben jahren hat alexandro land in costa rica fuer 7$ den quadratmeter gekauft. heute betraegt der quadratmeterpreis 70$ und seine direkten nachbarn sind leonardo di caprio, mel gibson und gisele buendchen. vor einem jahr hat er ein hektar seines landes verkauft um sein vermoegen ein wenig aufzustocken, er hat sowieso zu viel land sagt er. er hat mich dorthin eingeladen, denn er surft auch und vor seinem anwesen bricht eine lange geniale welle namens montezuma. der mann hat was richtig gemacht, zum richtigen zeitpunkt am richten ort ;)
der internationale deutsche welle tv kanal ist hammer. der bringt bessere sachen als der scheiss im deutschen tv. den sollten wir auch bei uns empfangen koennen! vielleicht geht das ja auch?! ;)
ich bin ja nun schon ne weile in asien unterwegs und ick kann euch sagen das vor allem die asiatischen frauen komische fuesse haben, so affenartig, buahhh. das ist nicht meins!
eigetnlich habe ich aufgehoert bettlern etwas zu geben, ueberwiegend sind sie so dreist das sie sich auch noch beschweren wenn man zu wenig gibt. will man ihnen essen geben, meckern sie rum warum sie kein geld bekommen, da versteht man die welt nicht mehr. verrueckt. da hatte ich auch mit sonne viele erlebnisse. man kann ja nicht allen was geben, man reist ja selber mit einem knappen budget. jedoch gebe ich ab und an kindern und leuten die koerperlich zu sehr eingeschraenkt sind essen, oder mein kleingeld. man sieht ja echt die krassesten sachen, aber hier in bangkok hab ich nen typen gesehen der keine arme und beine mehr hatte und mich mit seinem laecheln und seiner unfassbaren austrahlung so beieindruckt hat das ich ihm gerne mein ganzes kleingeld gegeben habe. es gibt schon echt arme menschen...
Dienstag, 25. Mai 2010
ich nenn es mal hallo aus Bangkok
Dienstag, 4. Mai 2010
Ein Monat Indonesien
und da war der monat in indonesien rum. so schnell kann das gehen. hier eine kleine zusammenfassung der geschehnisse, geschrieben am dienstag morgen 7:45 uhr, fremantle, western australia. nach zwei langen tagen reise und vier fluegen in folge bin ich samstag abend am 3. april in denpasar, bali gelandet. ein wirklich unguenstiger zeitpunkt um anzukommen. kuta's nachtleben ist auf dem hoechsten level, betrunkene touris ueberall, vor allem die ganzen bintang bier t-shirt tragenden mallorca australier auf sauftrip. dazu ist auch noch osterwochenende, prima. die verhandlung mit dem taxifahrer verlief erfolgreich und ich hab nen guten deal klar gemacht. 50000 rupie vom flughafen bis ins zentrum von kuta sind nen guter preis. angekommen im nachtleben kutas! zwei franzosen und nen englaender haben mir geholfen schnell ne super unterkunft zu finden, ein paar lokale bintang bier und ab ins bett, laaaaange schlafen! am 6. april kamen dann meine schwedischen freunde jonathan und josefin von den philipinen an. mit den beiden werde ich dann auch den ganzen naechsten monat verbringen, aber erstmal wurde lang wach geblieben, manchaster united gegen bayern stand auf dem plan! 2:45 anstoss, sieg, halbfinale! am tag darauf haben jonathan und ich uns endlich unsere eigenen bretter gekauft. ein 6.8 x 20 x 2 1/2 shortboard shape mit swallow tail, welches wegen seiner gruenen details den namen slimer bekommen hat war nun meins. es ging direkt ins wasser und das board ist einfach geil! am folgenden tag wurde dann noch ne tasche fuers board gekauft und der trip konnte beginnen. auf nach balian! ungefaehr zwei stunden noerdlich von kuta an der westkueste balis haben wir uns direkt in einem kleinen resort am wasser einquatiert. zwei weitere freunde aus schweden, welche ich auch auf den philipinen in siargao kennen gelernt habe haben sich zu uns gesellt. jeden tag wurde gesurft und lecker gegessen! die jungs waren im wasser und die maedels beim yoga. nach ein paar tagen ging es zurueck nach kuta wo schon die naechsten zwei bekannten schweden auf uns warteten, rasmus und fanny hab ich natuerlich auch auf den philipinen kennen gelernt :) es war rasmus geburtstag, also grund zu feiern und bekanntschaft mit dem kuta nachtleben zu machen. im kuta steakhouse gab es tolels essen und ne geburtstagstorte mit 10 eierkucken, fruechten, schokolade, eis und sahne! am naechsten morgen ging es verkatert zu ner morgendlichen surfsession nach seminyak, meine bis dahin beste. am 16. april sind jonatahn, josefine, will (surfer aus den staaten, natuerlich auch in siargao kennen gelernt) und ich nach nusa lembongan mit der faehre. dort sind uns noch weitere gefaehrten von den philipinen wieder begegnet und es wurde in den naechsten tagen jeder surfspot gesurft. auf nusa lembongan hab ich dann auch meinen neuen spitznamen bekommen, die 'yellow autobahn' war von nun an mein name, da mein lycrashirt gelb ist und autobahn halt so typisch deutsch ist :) naechster stop war die wunderschoene mini-insel gili trawangan westlich von lombok, dort hatten wir unueblicher weise perfekte wellen, traumstraende und mehrere geniale stunden im wasser mit schnorchel und taucherbrille. bunte fische ueberall, schwimmen in nem tunfisch schwarm und schildkroeten zum greifen nahe, perfekt und atemberaubend! das schnorchelequipment hat mich fuer den tag so um die knappe 2 euro gekostet und da man einfach vom starand ins wasser huepft und drauf los schnorchelt war es um einiges guenstiger als in australien, wo ich 120 dollar fuer mein ausflug ins great berrier reef gezahlt habe und nicht ansatzweise so schoene sachen gesehen habe! abends stand dann barcelona gegen inter mailand auf dem programm und den tag darauf bayern gegen lyon! natuerlich wieder 2:45 uhr anpfiff, aber was tut man nicht alles fuer fussball ;) auf den gili inseln gibt es uebrigens keine autos, oder motorbikes, nur pferde ;)
unserer naechster geplanter stop war dann kuta lombok, eingecheckt wurde im surfers inn und gesurft wurden die wellen dong dong, inside und outside. allen surfspots werden weltweit namen gegeben, manche erhalten recht witzige. in inside hab ich meine bislang beste session mit den laengsten rides gehabt! lombok ist genial, nicht so ueberlaufen wie bali, wenig tourismus, wunderschoene landschaft und viel surf! fuer den geplanten vulkan ausflug war keine zeit mehr, dafuer sind wir mit den rollern ein wenig die kueste lang geheizt und haben einsame buchten erkundet.
der erste kleine unfall kam auch zu stande nachdem will uns plus roller in nen graben versenkt hatte. darauf bin nur noch ich gefahren ;) er musste eingestehen das die yellow autobahn der bessere fahrer ist. nach ein paar tagen lombok ging es dann zurueck nach kuta bali wo ich dann auch meine letzen vier tage verbracht habe. der weg von kuta lombok nach kuta bali hat einen ganzen tag in anspruch genommen und war doch recht anstrengend, trotzdem wurde gefeiert und um 2:45 uhr das rueckspiel lyon gegen bayern geguckt. finale! ein tagestrip hab ich dann auch noch mit dem roller nach dreamland (surfspot) gemacht und die restlichen tage mit shoppen, surfen und essen verbracht. meine letzte surfsession hat mich dann nach seminyak gefuehrt, wo mir nach einem monat ohne probleme mit meinem board nen anfaenger ueber mein brett gefahren ist und mir mit seinen finnen zwei riesen stuecke aus meinem brett rausgeruppt hat, ich dachte echt das kann doch jetzt nicht war sein, ein paar stunden vor abflug am letzen tag. zum gleuck hat mir der laden wo ich mein brett gekauft hab mein brett fuer umsonst wieder heile gemacht! die indonesier sind weltklasse wenn es ums reparieren von brettern geht. abschiedsessen bei unserem lieblings mexikaner mojos, ein letzter abscheidstrunk, ein letzter banana pancake, bilder tauschen und auf zum airpot und es war mal wieder samstag abend, perfekter zeitpunkt um durch die stadt zum flughafen zu kommen. da stand ich nun nach einem monat indonesien mit meinem rucksack und surfbrett zufrieden und voller vorfreude vor der air asia lady und ihrem schalter um gesagt zu bekommen: 'sorry herr graeber, ihr flug war bereits gestern'. voller unverstandniss und langem gespraech blieb mir nix anderes uebrig als nen neuen neuen teureren flug zu kaufen. mein visa fuer indonesien waere den tag darauf ausgelaufen und marian wuerde auch am flughafen in perth auf mich warten. die ganze sache ist recht dumm gelaufen, der flug wurde fuer den 2. mai gebucht, jedoch stand auf dem ausdruck der 1. mai. mit am und pm und zahlreichen meinungen von anderen backpackern und eines flugbueros war ich sicher das es in der nacht vom 1. zum 2. ist. nun ja, so war es also nicht und ich hab den flug in sand gesetzt und die visa karte fuer den naechsten flug gezueckt. dumm gelaufen, egal, weiter gehts! der flug nach perth ging 3 1/2 stunden und lief problemlos ab. kurz hab ich nochmal beim einwanderungscheck gezittert, da ich erst kurz vorher online mein visa beantragt hatte. haette mir fanny das nicht gesagt, haetten die mich garnicht ins land reingelassen und ich haette evtl wieder zurueck fliegen muessen. zum glueck konnte man das visa im internet beantragen und der australische computer wusste beim scannen meinen passes auch gleich bescheid das ich erwuenscht bin in western australia. zum glueck wusste der australische computer nicht das ich 2006 so einige strafzettel nicht bezahlt hatte ;) 4:10 uhr bin ich gelandet und ne halbe stunde spaeter war ich auch schon raus aussem flughafen. marian stand schon mit seinem geilen mazda camper, heissem tee und schoko keksen da und hat auf mich gewartet. nachts wirds hier in australien dann doch schon wieder richtig kalt, so war der tee ne super idee. genial wie absprachen uebers internet funktionieren. angekommen in fremantle gabs zwei deutsche biere und paar stunden quatschen. danach ging es fuer paar stunden ins bett um kurz darauf ans meer zu fahren, surfen natuerlich. nen kleiner schock isses ja schon nach vier monaten asien in ein so geordnetes land zu kommen. gestern haben wir alles fuer unseren roadtrip organisiert und heute gehts los nach margeret river. wir, der campervan und unsere boards, eine woche surfen! vorfreude pur! wer sich marians reiseblog mal durchlesen will geht auf www.majans.de, geile storys und bilder von zwei jahren australien und suedost-asien. bis bald. bilder kommen spaeter. gruesse an alle!
Samstag, 1. Mai 2010
Good Bye Indo!
Sonntag, 4. April 2010
Kuta Bali
Freitag, 2. April 2010
Von Siargao nach Bali
ankunft in cebu
flug von siargao nach cebu in 50 minuten hinter mich gebracht. nun 5 stunden warten bis zum weiterflug nach manila. zum glueck gibts hier umsonst internet, discovery channel und natuerlich fuer die filipinos nen basketball kanal.
in singapur
meine fresse, 18 stunden warten auf nen flug kann sich ganz schoen ziehen, aber der reihenfolge nach. in manila gabs kein internet, dafuer war der dritte flug wie die beiden anderen davor perfekt. kurioser weise hab ich auch zum dritten mal am notausgang gesessen, also beinfreiheit vom herrn! ne extra einweisung gabs auch immer, da ich ja die tuer im notfall oeffnen muss. die setzen wohl gerne nen zuverlaessigen detuschen an den notausgang ;) den scheiss kann ich jetzt in- und auswendig. so eben hab ich die abflughalle betreten, worauf ich 18 lange stunden gewartet hatte. geschlafen hab ich immer noch nicht wirklich und in der nacht ist hier auch fast alles geschlossen, also bin ich mit dem skytrain zwischen den drei riesen terminals hin und her gefahren und hab alles nach einer schlafmoeglichkeit erforscht. das einzige flughafenhotel hat dann auch ma eben 140 euro die nacht gekostet, also hab ichs mir auf paar stuehlen und dem boden fuer so ca. 3 stunden gemuetlich gemacht. jetzt steh ich hier beim kostenlosen internet und werd gleich mal die erste nahrungsaufnahme planen. jetzt auch schon ueber 20 stunden her. es wird wohl der inder, oder subway werden. die transferzone hier ist nen shopping paradies mit allem drum und dran, schwer sich hier mal eben nicht nen laptop, oder ne neue cam zu kaufen ;) um 18:35 geht der flug nach bali. ich hab zwar bei jetstar (tochterfirma von qantas) gebucht, aber ich glaube ich fliege mit ner qantasmaschine, also geiler service. bis denne
Donnerstag, 1. April 2010
Machs jut Cloud 9
Freitag, 26. März 2010
Good Bye SUNNY!
sonnes abschiedseintrag dierekt und diesem, nicht vergessen!
Donnerstag, 25. März 2010
Sonnes letzter wille!
ich hatte mich sehr gefreut das mein lieber freund andre endlich auf den philippinen angekommen ist aber die freude sollte nicht lange anhalten.leider bekam andre 4 oder 5 tage nach seiner ankunft bitter boese magenprobleme sodass er am 16.03. gezwungen war wieder in die heimat zu fliegen.schade,denn wir haetten ne menge spass gehabt.so bin ich also mit buschi-seinem kollegen-durchs land gezogen (gruss an dieser stelle du partyfreak).der junge erinnert mich ein wenig an einen alten guten freund-hallo tiefe kehle (ich hab von dir getraeumt letztens...du hast da rosa sandalen getragen)-trotzdem war es dann doch sehr lustig mit ihm,obwohl er die letzte woche angefangen hat die tage zu zaehlen!mich hat das angekotzt,echt!andre's krankheit und meine abgefuckten zahnschmerzen haben uns doch wirklich kostbare tage geklaut.buschi und ich waren nun gezwungen der sache etwas tempo zu verleihen.im zuegigen schritten sind wir dann von carabao nach negros island gerattert.zuerst bus bis nach iloilo ca. 6stu!dann super speed ferry ca. 2stu bis nach...hab ich vergessen,auf jeden fall irgendwo auf negros.auf dieser schnellfaehre hab ich doch tatsaechlich farbe verloren-vor schiss!dann weiter nach sipalay mit dem bus-nochmal 7stu.!abends gg 22uhr haben wir dann irgendwo in nem beach resort eingecheckt.das die cottages 1500peso gekostet haben hat uns nich gejuckt-na ok mich schon aber buschi bestand auf aircon.er is eben kein travelcock.in sipalay war ich auch gleich wieder tauchen...leider wollte mich die spinner nich zu den wracks lassen weswegen ich da extra hin bin.am ende hab ich die kindertour auf 22m gemacht-mit angela.komische frau.ich hab ihr vorher gesagt das ich bei rock'n'roll & fly ausgebildet wurde und ich diese anfaenger tour doch bitte nicht machen moechte...im nachhinein hat sie es verstanden warum.meine beiden ausbilder haben mir zum abschied eine wichtige sache mit auf den weg gegeben "sunny,denk immer daran...tauchen sind nich cool''damit haben sie nicht sich selber gemeint.egal!die naechsten 2 tage sind wir dann ins sulu sunset eingecheckt.wir nannten es liebevoll-heffi resort!der besitzer (schwabe) hat mindestens 6 kleine filipino schnitten angestellt die dort den laden geschmissen haben...eher schlecht als recht.mit dem rechnen haben die es hier alle nich!einen guten spruch hat der alte notgeile bock dann aber doch gerissen!da hat ein gast gefragt ob die katze schwanger sei-und darauf hat jogi geantwortet "hallo,wir sind hier auf den philippinen!hier is jedes weibchen immer irgendwie ein bisschen schwanger!" grossartig!ich bin dann wrackschnorcheln gewesen,war auch cool,so!
als naechstes sollten wir uns bohol zur brust nehen.wieder langer trip...blabla!wir sind dann ebenfalls in den doch eher mega langweiligen Nuts Huts untergekommen.am naechsten tag haben wir museeum,flussfahrt und die choco hills auf einen schlag gemacht.die choco hills haben wir per anhalter erreicht...eine aeusserst seltsame lady hat uns mit ihrem pickup eingesammelt.die hat irgendwie fuer den stadtrat gearbeitet und kam ueberall gut an...hupen hier gruessen da usw.!der eintritt in die hills war fuer uns dann frei!zum glueck,denn diese berglandschaft is zwar ganz witzig aber mehr auch nich.man geht auf eine plattform-macht seine fotos und geht wieder.das wars.ich dachte,man kann dort ein wenig durch die gegend rennen?!wir sind dann gleich weiter auf bohol richtung ozean.speatestens da war mir klar,ich werde meinen travelcock plaste nicht mehr sehen.die tagen wurden kuerzer und kuerzer und ich hatte keine chance mehr ihn zu erreichen!hier waren sie wieder,diese paar tage die uns fehlten.am 22.03 haben sich unsere wege getrennt,also die von buschi u mir.ich bin weiter nach leyte und der raver is zurueck nach tagbilaran/bohol island.seinen flug nach manila konnten wir zeitlich nich anders buchen.
hier bin ich also,plane meinen abgang von den php und war heute auf einer sehr imponierenden waleshark tour.wir haben ca 5-6 WS gesehen!schoene tiere.ich bin als erster dem guide hinterher geschwommen und wusste garnich was ich machen sollte als ich das erste tier erblickte...is schon einmalig!in der nacht zu heute dachte ich eigentlich das ich nicht an dieser tour teilnehmen kann.mein zahn wird mir langsam zu einem ernsten problem.ich musste meinen lieben vater per sms fragen-wieviel paracetamol 500mg ich nehem kann ohne das mir was passiert.die antwort war 3x2 pro tag.super dachte ich...ich hatte alleine in den letzten 8 stunden schon 5 gefuttert...irgendwann gg 6uhr bin ich dann eingepennt!auf der tour-die 8uhr losging-hab ich dann gleich nochmal 2 nachgelegt.sicher is sicher,wa?!
mein rueckweg wird mich ueber bangkok fuehren-wo ich,wenn es noch schlimmer wird,eine zahnklinik aufsuchen muss-weiter nach dubai und mich abschliessend in hamburg wieder in die wirklichkeit entlassen!
am 30.03 oder 31.03 werde ich wieder im clash zu finden sein!ein ganz neuer sonne...
bis bald
@basti!
alter schade das es nicht mehr gereicht hat fuer mich dich wieder zu sehn,wirklich dude!!ich hab alles versucht.weest ja wie lange man hier unterwegs is.das waere kein spass fuer mich gewesen hier von insel zu insel im schnelldurchlauf zu knalln.hatte auch ohne dich spass ;-)
bleib sauber,denk nich zu viel nach und lass dich nich allzu oft beeinflussen von dingen die andere erzaehlen.ach,ich hab gehoert...ne ne,kleiner scherz!!!!ok du plaste ding...alles gute und viel spass!dein travelcock sunny
Samstag, 13. März 2010
Der Weg nach Cloud 9
es gibt zwei orte zur auswahl wo man sich tarsiere angucken kann. ich bin natuerlich zu dem gefahren wo die tiere artgerecht gehalten und gefuettert werden. ich glaub es gibt wenig vergleichbares suesses auf dieser welt, auf der anderen seite sieht der tarsier auch ein wenig aus wie eine mini version von yoda aus star wars (daher kam vielleicht die inspiration fuer die fimle).
von den nuts huts, wo ich vier naechte verbracht hatte, bin ich auch noch zu einem hiking trip mit local guide in die berge losgezogen um in 600 meter tiefen fledermaushoehlen rumzukriechen. den naechsten morgen ging es mit martin weiter nach padre burgos, welches in southern leyte liegt. der weg dorthin verlief wie folgt: frueh aufgestanden und das letzte mal das leckere gemuese-omlette der belgischen besitzer der nuts huts gegessen, 1km treppen und trampelpfad bergauf mit unseren schweren backpacks, auf dem dach eines ueberfuellten jeepneys nach lowoy, von dort mit dem bus drei stunden nach ubay, von ubay mit der faehre drei stunden nach bato (southern leyte), mit dem bus von bato eine stunde nach maasin, von maasin eine weitere stunde nach padre burgos, ankunft abends in peters dive resort. angekommen in diesem teuren resort haben wir fuer den naechsten tag den whaleshark schnorchelkurs klar gemacht und uns zum abendbrot stuffed squid gegoennt (gefuellter tintenfisch ). der tag darauf war einfach nur einer der geilsten meines lebens! wir hatten laut unserem guide einen der besten whalesharkspotting tage die man haben kann erwischt. um acht uhr ging es mit einem typischen philipinischen boot mit auslegern raus aufs offene meer. schon nach kurzer zeit haben die beiden spotter einen walhai naehe einer kleinen insel entdeckt! alle mann flossen an, maske auf, schnorchel in den mund und kamera startklar machen. alle springen wie von einer biene gestochen ins wasser und die staendigen jellyfish (quallen) attacken machen uns nix aus, keine zeit um an schmerz zu denken. da war er, der erste walhai den ich je gesehen habe, und NUR fuenf meter gross!!!
so ging das die naechsten stunden immer weiter, wenn ein walhai gespottet wurde, hiess es fertig machen und ab ins wasser. wir hatten so viele gesehen, das wir garnicht mehr bei allen hinein gesprungen sind und das ist echt was besonderes. normaler weise ist es ein gluecksspiel ob man diese sieht, oder nicht. der groessete an diesm tag war acht meter gross und ich schwamm neben ihm und ja, die kamera war dabei und viele videos wurden gedreht. unglaublich wie gross, angsteinfloessend, aber doch total friedlich diese kreaturen sind.
unsere kleine ueberschaubare gruppe war super gluecklich nach dem tagesausflug und jeder hatte nen dickes grinsen im gesicht auf dem weg zurueck. schnell die knappen 50 dollar fuer den ausflug plus zimmer und essen bezahlt und direkt alleine weiter nach liloan um endlich nach siargao (cloud9) zu kommen! denkste, in liloan als einziger touri angekommen fing mein mal wieder an faxen zumachen. eingechekt im einzigen guesthouse der stadt hab ich ma eben zwei naechte verbracht um meine magenverstimmung wieder auszukurieren. nachdem das ueberstanden war ging es mit der faehre nach surigao, welches auf mindanao liegt und von dort mit einer weiteren faehre nach siargao. jetzt trennte mich nur noch eine motorbikefahrt von meinem ziel. nachem ich mit meinem motorbikefahrer einige gaestehaeuser abgeklappert hatte und mich nach den preisen erkundigt hatte, hab ich mich fuers www.ocean101cloud9.com entschieden und gleich mal fuer nen monat hier eingecheckt. das 101 ist der ort wo man sein muss... normalerweise nicht bezahlbar, aber dank nebensaison und discount, da ich einen monat bleibe ist es echt erschwinglich. auch aus dem grund weil ich direkt am reef bin. von hier faehrt man mit nem kleinen boot raus zu den breaks. also frisch angekommen, habe ich paar surfer kennen gelernt und bin mit den gleich raus nach 'stimpys' gefahren. einer der vielen surfspots hier, nebn dem bekanntesten cloud9. cloud9 werde ich jedoch nie surfen, einfach zu gefaehrlich, das riff befindet sich an manchen stellen nur ein paar zentimeter unter dem board. die wellen sind trotz lowseason so gewaltig das ich mir kaum ausmalen mag wie gross sie zur highseason sind. heute war ich zum zweiten mal surfen und ich fuehle den fortschritt, jedoch ist es verdammt hat solche reefbreaks zu surfen, hatten schon paar schoene wipeouts. also fuer mich heisst es jetzt hier weiter surfen lernen, das mega leckere essen in mich reinschieben und den blick auf den pazifik, welchen ich aus meinem fenster und der eigenen terasse habe zu geniessen. achso gestern hats hier mal geregnet, ganz komisches gefuehl ;) bis denne
Freitag, 12. März 2010
rock'n'roll & fly diving
am sonntag hab ich jana in manila verabschiedet um 3 stunden spaeter andre und den buschigen zu begruessen. ein kaltes berliner pilsener bei 35 grad war schon ne tolle geste von den jungs. wir sind dann wieder zurueck nach carabao island. dort befindet sich die rock'n'fly diving school! seid gestern bin ich open water diver der extra klasse. denn, leider konnte andre den kurs nicht zu ende bringen, da der bengel probleme mit seinem trommelfell hat (schade!) und ich meinen dive master fuer mich alleine hatte. helmuth alias helle - konnte mir in meinem einzelkurs alle tricks ganz in ruhe beibringen. samstag gehen wir dann so richtig rock'n'roll tauchen, yeah!am sonntag gehts dann weiter nach negros island, dort so hab ich gehoert sollen wahnsinnig viele wracks sein...das sollte man sich mal ansehn! wir kommen herrn plaste mit grossen schritten naeher...cheers dude!leider wird unsere reise ohne anna weitergehn. unsere kleine schwedin hat sich am donnerstag verabschiedet. wir werden in kontakt bleiben.
gruss an alle
euer sonne
Samstag, 6. März 2010
Auf Bohol in den NUTS HUTS
Dienstag, 2. März 2010
wieder in boracay
Dienstag, 23. Februar 2010
die inselhopper
man koennte andere probleme haben als sonnenbrand, wa! nun sind wir endlich auf den php gelandet und ich sage euch-is schon geil! in manila angekommen haben wir uns erstmal ne unterkunft gesucht-kla, nach 24h ohne schlaf sollte man sowas tun. anna aus schweden hat sich uns wieder angeschlossen...ich denke es entwickelt sich eine art deutsch-schwedische freundschaft. anna begleitet uns seit laos. sie hat uns fuer eine woche verlassen um kambodscha unsicher zu machen, waehrend wir in mui ne-vietnam moskitos mit unserm neuen insekten tennisschlaeger gejagt haben. das guesthouse in manila war ein wrack. egal, den tag haben wir in der mall of asia verbracht und uns abends avatar in 3D reingezogen. am naechsten morgen haben wir jana in empfang genommen und sind sofort weiter nach boracay island-mit nem flugzeug. leute...die karre war 30 jahre alt. eine L-410 turbolet made in czechoslovakia. 19 passagiere passen da rein. das teil ging beim start ab wie eine messerschmitt. wie ihr seht sind wir heile angekommen. boracay ist DAS ziel auf den php und so sieht es dort auch aus. zugebombt von touristen die ihre filipino girls im katalog gefunden haben. nun sind wir weitergezogen und befinden uns auf einer insel deren namen ich leider nicht erwaehnen darf denn, geheime orte duerfen nicht verraten werden, sonst sind diese orte ja kein geheimniss mehr! logisch oder ;-). auf carabao island (ups) gibt es keine autos, kein i,net und nur begrenzt strom. super! wir werden dort ein paar tage verweilen und dann weiter schippern. ich bin heute morgen 6 uhr alleine nach boracay gefahren um mich mal wieder mit einem zahnarzt zu treffen. das nimmt kein ende liebe leser. das beste zahnerlebniss hatte ich in laos-da haben mir gleich 5 lehrlinge ins maul gestarrt. leider hatte ich keine cam dabei um das ganze aus meiner sicht zu fotografieren. naja, gebracht hat dieser besuch nichts, ausser einer ganz neuen erfahrung bei einem "zahnarzt" in laos. nun gut, das war vorerst der letzte bericht von hier, wer weiss wann wir wieder internet taugliche inseln vorfinden. bilder werden wir auch keine mehr hochladen, das wuerde euch nur wehtun-haaa! gruesse vom fitness fan basti an all seine leute und natuerlich auch von mir, dem indianer sonne.
Mittwoch, 17. Februar 2010
zwischenstop saigon
Montag, 8. Februar 2010
Most fun and most unsafe place in the world!
Freitag, 29. Januar 2010
Die Supernasen in Laos...
wie alles hier in laos wird das alles schon irgendwie hinhaun. ich mochte dieses laotische volk von anfang an. die kerle ballern sich hier schoen mit lao lao um und die frauen grinsen froehlich vor sich hin. arbeit moegen die hier nich so...heute haben wir ne baustelle gesehn: zwei schueppen, 4 sehen zu und mindestens einer pennt-geil.
am ende sollt ihr ein paar wesentliche infos erhalten. basti und ich haben ein paar lustige challenges am laufen die ich euch nich vorenthalten darf!
hier die fakts:
wir haben den asia kniffel cup am laufen...stand 4:3 fuer sonne seid mittwoch! seid beginn unserer reise gibt es die entscheidungsmuenze...stand 2:1 fuer basti! bei passkontrollen liegt sonne klar vorne was die bearbeitungszeit angeht...stand ca 25min : 3min fuer sonne! im stossen, anraempeln und verlegen fuehrt der graeber klar und deutlich...stand ganz oft : 1x fuer basti! und jetzt die koenigsdisziplin von sonne, da kann basti schon jetzt nicht mehr aufholen. in hong kong war ich an einem tag 15x pissen und basti ganze 5x!! so geht das schon die ganze zeit. verrueckt was! naja soviel dazu. ich trinke einen auf euch!
die supernasen
Montag, 25. Januar 2010
Luang Prabang
Dienstag, 19. Januar 2010
Fast vergessen, Snake Village!
bedenken von wegen tierschutz haben uns nur kurz beschaeftigt. hier gehoert das halt dazu und wir wollten es austesten. darauf wurde uns unsere frisch getoetete schlange und ein paar andere zum essen vorgesetzt und wir mussten alle feststellen, es ist echt lecker. es gab schlange mit knoblauch, schlange fritiert, schlange mit gemuese, das innenleben der schlange, schlangenschuppen und schlangenhaut mit zeugs. dazu wurde vietnamesischer wodka mit frisch gezapftem schlangenblut getrunken. der gallensaft wurde vor unseren augen auch rausgepresst und in ein shot glass mit reiswein gefuellt und mit verzerrtem gesicht getrunken. gut angeballert haben wir uns dann dem bier und dem immer wieder frisch aufgetischtem schlangenfleisch gewidmet. alles in allem ne super erfahrung und es ist wirklich lecker! bilder sind in der neuen gallerie mit drinne. gleich gehts los zum flughafen. euer traveldude, basti.
Sonntag, 17. Januar 2010
Hanoi & Halong Bay
Dienstag, 12. Januar 2010
Good morning vietnam!
*** es sind noch ein paar fotos dazu gekommen ***
in hong kong, unserer neuen lieblingsstadt, haben wir mal locker fuenf abenteurliche naechte verbracht und definitiv alles gemacht was man in so einer metropole nur erleben kann. zwei naechte bei den pakistanis, 2 naechte bei bigmama und ihren 10 freunden aus dem kongo und zu guter letzt bei den chinesen und den backpackern die dort haengen geblieben sind. sonne und ich koennen nun ohne zu flunkern sagen, wir kennen hong kong wie unsere westentasche, also wie kreuzberg, oder koepenick. wir sind von hong kong island bis kowloon fast jede strasse abgelaufen. haben probiert mit jeder faehre zu fahren und jede noch so kleine gasse mit garkuechen zu finden und zu testen. wo wir gleich beim hauptthema sind. wir und die garkuechen, anthony bourdain waere stolz auf uns. man muss erstmal lernen wie man und was man ueberhaupt bestellt. sonne hats natuerlich nix ausgelassen, ich war dann doch der, der sich nicht an alles rangetraut hat. hund, huhn, hummer, rind, octopus, fisch, schwein, innerein, fuesse, alles war dabei. teilweise lecker, doch oft gewoehnungsbeduerftig, oder einfach ecklig! die ueberfahrt nach lantau island per faehre hat sich gelohnt, belohnt wurden wir mit dem 34 meter hohen buddah im zentrum der insel und ner extrem geilen und vor allem hohen gondelfahrt rueber nach airport island. so hoch das so manchem in der bahn ein wenig mulmig geworden ist, aber ich hab alles auf kamera festgehalten. abends haben wir dann anja aus ihrem hotel abgeholt und haben hong kongs abendscene angetestet. naechsten morgen sind wir mit der peak bimmelbahn rauf zum hoechsten punkt hong kong islands. vom "peak" aus hat man wohl einen der fuenf weltbesten ausblicke. fuer mich soweit nummer eins. abends sind wir dann mit unserem lieblingstransportgeraet der faehre rueber nach kowloon. diese alten, asiatischen faehren sind einfach der hammer. ca. 20 cent fuer die faehrfahrt sind einfach unschlagbar, dazu hat man ne bomben aussicht auf die skyline hong kongs. haben uns dort die "symphonie of lights" angeschaut. kowloon liegt gegenueber von hongkong island. jeden abend wird dort um 20 uhr ne 10 - 15 minuetige lasershow abgefeuert die mit mucke unterlegt ist. echt abgefahren, ich hoffe die videos koennen das wiedergeben. danach sind wir auf die nightmarkets. evtl habt ihr von dem anschlag eines verrueckten in den nachrichten gehoert. dieser depp hat zum wiederholten male saeure in die menge gefeuert. es sollen wohl um die 100 leute verletzt worden sein. das krasse ist das wir uns nur ein paar meter weiter in der strasse parallel dazu befunden haben. unser plan war aussen rum zu gehen und hinten anzufangen. wir idioiten haben nur mitbekommen das aus jeder himmelsrichtung polizeiwagen kamen und ueberall hektische bullen rumgerannt sind. uns hat natuerlich auch interessiert was da los ist und sind dann da hin gelaufen, naja nix passiert... weiter gehts, glueck gehabt. waren dann noch lecker auf den nightmarkets lemon chicken und lobster mit dick knoblauch essen, untermalt wurde das ganze mit 3 grossen tsingtao bier. perfekter abschluss fuer ne super woche hong kong. so toll die stadt auch ist, freuen wir uns auf die weiterreise nach hanoi.
ab durch china richting hanoi. sonntag morgen gings dann los. von kowloon nach lowu (grenzstadt), weiter nach guangzhou. dort angekommen haben wir das wirkliche china kennen gelernt. es ist einfach krass wie drecking und schmutzig diese luft dort ist und noch krasser wie viel chinesen es gibt. den sollte echt mal nen riegel vors sexleben geschoben werden. auf unserem trip durch china ist uns kein anderer backpacker und nichtasiat begegnet. macht wahrscheinlich auch keiner wirklich durch sued china zu reisen. angeschaut wurden wir von allen als wenn wir von nem anderen planeten waeren. ploizei und uniformen, ueberall! es ist schon echt hart in nem land zugtickets zu kaufen wo keiner wirklich englisch spricht. in guangzhou hatten wir dann zu wenig Yuan um die naechsten tickets nach naning zu kaufen. die ATM's wollten unsere visakarten nicht akzeptieren und eine bank war auch nicht auffindbar, irgendwie haben wir es dann doch geschafft und es ging dann per nachtzug 12 stunden richtung naning. dort haben wir uns nochma mit roten bananen und suessigkeiten eingedeckt. von naning sind wir dann um die vier stunden nach piang xiang und von dort aus weiter zur grenze nach vietnam. zum glueck haben wir nen coolen mongolen kennen gelernt der den selben weg wie wir reiste und englisch sprechen konnte. mit ihm sind wir dann per minibus nochma 4 stunden nach hanoi. total waren wir dann so um die 30 stunden unterwegs. abschliessend ist zu china zu sagen das es echt ne erfahrung war mal dieses land kennen zu lernen, aber das reicht dann auch. peking und shanghai moegen wohl etwas anders sein. verstaendlich das alle leute die wir getroffen haben geflogen sind ;) aber wenn man in nem land nicht richtig atmen kann ist das schon echt belastend. mit unserem vietnam visa hat alles geklappt, die haben uns zwar wie autos angeguckt, da von dieser seite wohl eher selten westlich reisende kommen, aber lief reibungslos ab und ie haben keine faxen gemacht. auf dem weg nach hanoi haben wir schonma den ersten eindruck von vietnam bekommen. muell wird einfach auf der strasse verbrannt, auf der strasse wird gefahren wo platz ist, der schwaechste fliegt, gehupt wird alle 5 sekunden und chaos pur. aber hey, so wollten wir das. angekommen in hanoi und alles geil! sind in nem echt tollem hostel. ist nen bischen teurer, dafuer echt sauber und freundlich. hanoi backpacker hostel is der name und wird geleitet von australiern. so auch der flair hier, so wie ich es aus australien kenne. perfekt angekommen zur happy hour, zwei fuer eins. hier ist auch die ganze nacht halligalli, trotzdem ruhig in unserem 10 mann bettraum. am 13. januar holen wir dann wieder anja vom flughafen ab und dann gehts mit ihr zur halong bay. heute wird nen bissel hanoi erkundet und probiert den millionen motorbikes auszuweichen. machts jut.. gruese aus hanoi. ma gucken wann sonne und unser neuer freund chico aus japan wach sind.
achso, schaut ma bei fotos ;)
Mittwoch, 6. Januar 2010
ChungKing Mansions oder besser - District 9
wir sind gestern gg 22 uhr in hongkong gelandet...insgesammt waren wir ja um die 2-3 tage wach. ohne drogen!als erstes sollten wir uns ne unterkunft besorgen und sind direkt - so wie in meinem "fuehrer" beschrieben - in die MANSIONS gefahren.der name allein klingt ja schon krass....aber ich kann euch sagen - schlimmer. ein haus ca 20 etagen ,mit verschiedenen bloecken -A bis F oder so und jeder block hat eben diese 20 etagen / davor 293 inder,pakistanies,mischpoken die einem die ganz besonderen guesthouses aufquatschen wollen.einer hat es dann auch geschafft weil wir unbedingt die rucksaecke loswerden mussten....weil rucksack heisst : die sind neu-auf sie!
naja...saufen.gegend erkunden.seven eleven....und dann ab in unser 2x3m kleines zimmer schlafen.ihr fragt euch sicher warum wir oder ich oder der dauernd im i-net rumlungern!?ja und...wir muessen erstma kla kommen und die daten wie zb graebers pin von der visa oder anjas ankunftsdaten checken....genug,ich geh jetzt zu wendys burger mann....schweinefuesse hatten wir schon zum mittag und black sesam soup.
cheers